Was ist das CPI?

Viele Menschen in Burkina Faso sind Analphabeten und nicht richtig ausgebildet. Dies betrifft insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Imasgo mehr als 65% der Bevölkerung darstellen. Um diesen jungen Menschen eine fundierte Bildung zu ermöglichen, unterstützt "Christen für Afrika" seit mehreren Jahren das Erziehungs- und Bildungszentrum CPI. Neben einer Grund- und einer Realschule bietet das Zentrum sowohl elementare Kurse wie Alphabetisierung als auch landwirtschaftliche und handwerkliche Ausbildungen an. Weitere Schulungsräume sind geplant. Eine Bibliotehk würde kürzlich gebaut und eingerichtet. Für die Collège-Schüler wurden erstmals Schulbücher beschafft.

(CPI ist eine französische Abkürzung für "Centre Polyvalent pour l'Education de l'Enfance et de la Jeunesse d'Imasgo" - auf Deutsch: "vielseitig nutzbares Erziehungs- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche in Imasgo")

Was wurde bereits geleistet?

Collège Notre Dame (Realschule)

2011 entstand der Plan, eine Realschule in das CPI zu integrieren. Dank unserer Unterstützung konnte bereits im selben Jahr der Schulbetrieb gestartet werden. Inzwischen haben wir 4 Schulgebäude finanziert und einen Bibliothelsraum eingerichtet. Während unserer Besuche konnten wir uns von der Qualität des Unterrichts überzeugen und mittlerweile erfreut sich das Collège eines derartig guten Rufes, dass Jugendliche von weit her kommen, um am Unterricht teilzuhaben. Das Collège Notre Dame d'Imasgo (CNDI) ist eine katholische Privatschule und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Diözese Koudougou und dem dortigen Leiter der Abteilung Bildung - Abbé René Nana - errichtet. Mittelfristig ist an eine schrittweise Erweiterung gedacht - auch an eine gymnasiale Oberstufe (Lycée), denn der Bedarf in der Region Imasgo ist riesig.
Hier ein kurzer Film aus dem Collège Notre Dame: 
 

Ausbildungsfonds

Bedingt durch die AIDS-Epidemie und andere humanitäre Katastrophen in der Region leben in Imasgo sehr viele Waisen. Mit 50.000 CFA (76 Euro) liegt das Schulgeld für das Collège zwar im Durchschnitt vergleichbarer Schulen, für ein Waisenkind stellt es dennoch eine unüberwindbare Hürde dar. Damit z.B. diese Kinder am Unterricht teilhaben können, stellt "Christen für Afrika" nach lokaler Prüfung Geld für solche Fälle bereit.

Wie geht es weiter?

Schulbücher und Bibliothek

Jede Schule benötigt Bücher - Lehrbücher für möglichst jeden Schüler und jedes Fach und eine Bibliothek für ergänzende Literatur. Beides steht im Projektplan für das Collège ND. Leider fehlt sowohl den Eltern als auch der Schule der nötige finanzielle Spielraum. In vielen Schulen Burkina Fasos wird komplett ohne jegliche Bücher gelernt. Wir nehmen uns derzeit dieser Lage an und richten im bereits erstellten Bibliotheksraum im Zentrum eine geordnete Sammlung an.  Die ersten Bücher wurden bereits mit Hilfe französischer Freunde erstanden und an die Schule übergeben. Außerdem beschaffen wir die offiziell vorgesehenen Schulbücher, für Mathematik und Englisch ist dies bereits erfolgt, weitere sollen folgen. Möchten Sie uns bei diesem Vorhaben unterstützen? Hier erfahren Sie mehr!

SoLern

Ab 18 Uhr wird es dunkel in Imasgo und viele Kinder haben keinen Zugang zu elektrischem Licht. Damit die Schüler dennoch Ihre Hausaufgaben machen können, verteilen wir zur Zeit aufblasbare Solarlampen. Mehr erfahren Sie auf der Projektseite SoLern!

Resonanz aus Burkina Faso

Bischof aus Koudougou spricht bei der CPI Eröffnung

Bereits bei der Eröffnung des CPI im Jahre 2011 wurde die Arbeit von Christen für Afrika geehrt. Der Bischof aus der nahen Stadt Koudougou war extra erschienen um das Zentrum einzuweihen. BARKA (auf Deutsch: "danke") hörten wir von allen Seiten.

Schüler des Collège malen Bilder

Als Dank an die helfenden Freunde aus Deutschland hat jedes Schulkind ein Bild für unsere Gemeinde gemalt. Die Kinder bringen darin sehr schön zum Ausdruck, was sie im Alltag bewegt.