Projekt Schulkantine

Das Schuljahr beginnt in Burkina Faso immer am 1. Oktober. In den ersten beiden Monaten gibt es überall genug zu essen; ab Dezember jedoch werden die Vorräte knapp und es wird wichtig, zumindest in den Grundschulen eine Grundversorgung zu gewährleisten. Einer der Schwerpunkte des Jubiläumsbesuchs 2016 war es, die notwendigen Investitionen in die Kantine zu eruieren. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Modernisierung der Küche, das Anlegen eines Schulgartens und die Erneuerung des defekten Kochgeschirrs. Bereits vor Ort konnten wir die neuen Aufgabenfelder durch freiwillige Helfer besetzen. Die Schulkinder kümmern sich zusammen mit den Lehrern um den Schulgarten, während die Eltern nach ihren Möglichkeiten Hirse oder Gemüse für die Kantine bereitstellen. Ein Komitee sorgt für den nötigen Nachschub von Reis, Bohnen und Öl und organisiert den täglichen Ablauf. Durch eine große Tombola konnten außerdem weitere finanzielle Mittel beschafft werden. Der Hauptpreis war ein gespendetes Fahrrad aus Birkenau. Vielen Dank an Dorothea Zug, die uns dieses netterweise zur Verfügung gestellt hat. Ein Junge aus dem abgelegenen Ortsteil Soaw ist seither überglücklich, da er die lange Strecke zur Schule nicht mehr zu Fuß zurücklegen muss.

Martine Rüdiger und die Köche begutachten die Vorräte und planen die nächste Lieferung.

Die meisten Mahlzeiten in der Schule bestehen aus Reis, Hirse und Gemüse.

Für viele Kinder ist das Schulessen die einzige gesicherte Mahlzeit am Tag.

Beim Jubiläumsbesuch im Januar 2016 wude beschlossen, ein neues überdachtes Kochhäuschen zu errichten sowie das Kochgeschirr zu erneuern. Bereits im April konnte die neue Küche in Betrieb genommen werden.

Und hier ist die Kantine in Aktion zu sehen: